the-media-channel.com - Das Portal rund um das Thema Medien

Surround Sound

 FreeTV aus Deutschland:

 Öffentlich-Rechtliches TV:

'Das Erste HD (ARD)' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'ZDF' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'3sat' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'BR Fernsehen HD (ARD)' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'ARD-alpha HD (BR|ARD)' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'NDR fernsehen HD (ARD)' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'hr-fernsehen HD (ARD)' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'SWR Fernsehen HD (ARD)' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'rbb fernsehen HD (ARD)' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'one HD (ARD)' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'zdf_neo' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'zdf info' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound

 Privatfernsehen:

'ProSieben' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'SAT.1 Fernsehen' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'kabel eins HD' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'RTL Television' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'VOX HD' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'RTL ZWEI HD' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound

 Radio aus Deutschland:

 Öffentlich-Rechtliches Radio:

'BR-KLASSIK' | Sendungen in 5.0/5.1 AAC Surround Sound
'WDR 3' | Sendungen in 5.1 AAC Surround Sound
'SWR Kultur 5.1' | Sendungen in 5.1 AAC Surround Sound
'MDR KULTUR' | Sendungen in 5.1 AAC Surround Sound
'MDR KLASSIK' | Sendungen in 5.1 AAC Surround Sound | DAB Surround
'NDR kultur' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound

 FreeTV aus Österreich:

'ORF 1 HD' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound
'ORF 2 HD' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital Surround Sound

 Radio aus Österreich:

'Ö1 Surround (ORF)' | Sendungen in 5.1 Dolby Digital

 PayTV:

'sky' | Sendungen in 5.1 Surround Sound
Sendungen in Dolby Atmos
Dolby Atmos Video on Demand
the-media-channel.com - Startseite

Radio Österreich 1 (ORF Österreich)

  'Österreich 1' | Sendungen in Dolby Audio 5.1

Datum Uhrzeit Titel (Detailinformationen über den Link)

Wichtige Information: 'Radio OE 1' ist seit dem 02. Jänner 2020 in Dolby Audio 5.1 ausschließlich
über die HbbTV-Erweiterung 'ORF SMART'* bzw. Live-Stream empfangbar
. Das Mehrkanalton-Angebot unterliegt keiner Ländersperre und kann auch außerhalb Österreichs empfangen werden. 'ORF SMART' kann über die vier HDTV-Programme des ORF (Satellit, Kabel, Terrestrik und IPTV) aufgerufen werden.
(* Systemvoraussetzung: HbbTV-Version ab 1.5)

Samstag, 19/04/2025
(Karsamstag)
19.00 - 22.10 Uhr
'Opernabend' - Live aus der Wiener Staatsoper:
"Richard Strauss: 'Arabella'"
   Dolby Digital 5.1

* 

 
   
  * Dolby 5.1 (E-AC3) ausschließlich über HbbTV-Erweiterung 'ORF SMART'
    (keine Ländersperre); aufrufbar über HDTV-Programme des ORF. Alternativ
    kann der Mehrkanalton auch über Internet-Stream empfangen werden.

Mit:
  -
Camilla Nylund (Arabella)
  -
Sabine Devieilhe (Zdenka)
  -
Michael Volle (Mandryka)
  - Wolfgang Bankl (Graf Waldner)
  - Margaret Plummer (Adelaide)
  - Michael Laurenz (Matteo)
  - Norbert Ernst (Graf Elemer)
  - Martin Häßler (Graf Dominik)
  - Clemens Unterreiner (Graf Lamoral)
  -
Ilia Staple (Die Fiakermilli)
  - Stephanie Maitland (Eine Kartenaufschlägerin)


Orchester der Wiener Staatsoper;
Chor der Wiener Staatsoper;
Dirigent: Christian Thielemann.

(
Live-Übertragung aus der Wiener Staatsoper)
Dienstag, 22/04/2025 19.30 - 21.55 Uhr
   Dolby Digital 5.1 *   
   
  * Dolby 5.1 (E-AC3) ausschließlich über HbbTV-Erweiterung 'ORF SMART'
    (keine Ländersperre); aufrufbar über HDTV-Programme des ORF. Alternativ
    kann der Mehrkanalton auch über Internet-Stream empfangen werden.

Bruckner Orchester Linz;
Dirigent: Markus Poschner.

- Christoph Cech:
  „Bruckner

   [Uraufführung]


- Piotr Iljitsch Tschaikowsky:
  „
Manfred, Symphonie in vier Bildern h-Moll, op. 58

(aufgenommen am Freitag, 28. März 2025, 19.30 Uhr
 
im Großen Saal im Brucknerhaus Linz)
Gestaltung:
Rudolph Aigmüller.
Freitag, 25/04/2025 19.30 - 21.55 Uhr
'Osterfestspiele Salzburg 2025':
"Finnische Klänge aus Salzburg"
   Dolby Digital 5.1 *   
   
  * Dolby 5.1 (E-AC3) ausschließlich über HbbTV-Erweiterung 'ORF SMART'
    (keine Ländersperre); aufrufbar über HDTV-Programme des ORF. Alternativ
    kann der Mehrkanalton auch über Internet-Stream empfangen werden.

Finnisches Radio-Symphonieorchester;
Dirigent: Esa-Pekka Salonen.
Solistin:
  -
Senja Rummukainen, Violoncello.


- Esa-Pekka Salonen:
 
Konzert für Violoncello und Orchester

- Jean Sibelius:
 
Symphonie Nr. 2 D-Dur, op. 43

(aufgenommen am Montag, 14. April 2025, 19.00 Uhr
 
im Großen Festspielhaus Salzburg
 im Rahmen der „Osterfestspiele Salzburg 2025“)

Gestaltung: Nicole Brunner.
Samstag, 26/04/2025 19.30 - 23.10 Uhr
'Opernabend' - 'Osterfestspiele Salzburg 2025':
"Modest Mussorgski: 'Chowanschtschina'"
   Dolby Digital 5.1

* 

 
   
  * Dolby 5.1 (E-AC3) ausschließlich über HbbTV-Erweiterung 'ORF SMART'
    (keine Ländersperre); aufrufbar über HDTV-Programme des ORF. Alternativ
    kann der Mehrkanalton auch über Internet-Stream empfangen werden.

Mit:
  -
Vitalij Kowaljow (Fürst Iwan Chowanskij)
  -
Thomas Atkins (Fürst Andrej Chowanskij)
  -
Matthew White (Fürst Wassilij Golizyn)
  - Daniel Okulitch (Schaklowityi)
  - Ain Anger (Dosifej)
  -
Nadezhda Karyazina (Marfa)
  - Wolfgang Ablinger-Sperrhacke (Ein Schreiber)
  - Natalia Tanasi (Emma)
  - Allison Cook (Susanna)
  - Theo Lebow (Kuska)
  - Rupert Grössinger (Warssonofjew)


Finnisches Radio Symphonieorchester;
Slowakischer Philharmonischer Chor;
Bachchor Salzburg;
Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor;

Dirigent: Esa-Pekka Salonen.

(aufgenommen am Samstag, 12. April 2025, 17.00 Uhr
 
im Großen Festspielhaus Salzburg
 im Rahmen der „Osterfestspiele Salzburg 2025“)

Vorläufige Programmplanung berücksichtigt bis Dienstag, 29. April 2025.