|
|

|
'Österreich
1'
| Sendungen in Dolby Audio
5.1
|
|
|
|
Datum |
Uhrzeit |
Titel
(Detailinformationen über den Link) |
Wichtige Information:
'Radio OE 1' ist seit dem 02. Jänner 2020 in Dolby Audio 5.1
ausschließlich
über die HbbTV-Erweiterung 'ORF SMART'* empfangbar.
Das Mehrkanalton-Angebot unterliegt keiner
Ländersperre und kann auch außerhalb Österreichs empfangen werden. 'ORF
SMART' kann über die
vier HDTV-Programme des ORF (Satellit, Kabel, Terrestrik und IPTV)
aufgerufen werden.
(* Systemvoraussetzung: HbbTV-Version ab 1.5) |
Sonntag,
11/04/2021 |
11.03
- 11.50 Uhr |
|
 |
5.1* |
|
|
|
|
* Dolby 5.1 ausschließlich über HbbTV-Erweiterung 'ORF SMART'
(keine Ländersperre); aufrufbar über HDTV-Programme des ORF. |
ORF Radio-Symphonieorchester Wien;
I:
Dirigentin: Marin Alsop.
Solist:
- Andreas Haefliger, Klavier.
- Robert Schumann:
Konzert für Klavier und Orchester
a-Moll, op. 54
(aufgenommen am Samstag, 10. April 2021, 19.30 Uhr
aus dem Großen
Sendesaal des ORF RadioKulturhauses Wien)
II:
Dirigent: Jun Märkl.
Solistin:
- Tianwa Yang, Violine.
- Sergej Prokofjew:
Konzert für Violine und Orchester
Nr. 1 D-Dur, op. 19
(aufgenommen am Mittwoch, 11. November 2020
und Donnerstag, 12. November
2020, jeweils 19.30 Uhr
aus dem Großen
Sendesaal des ORF RadioKulturhauses Wien)
Präsentation: Eva Teimel. |
|
Sonntag,
11/04/2021 |
12.10
- 12.56 Uhr |
|
 |
5.1* |
|
|
|
|
* Dolby 5.1 ausschließlich über HbbTV-Erweiterung 'ORF SMART'
(keine Ländersperre); aufrufbar über HDTV-Programme des ORF. |
ORF Radio-Symphonieorchester Wien;
Dirigent: Roberto Paternostro.
- Ernst von Dohnányi:
Suite fis-Moll, op. 19
(aufgenommen im Juni 2019
aus dem Großen
Sendesaal des ORF RadioKulturhauses Wien)
Präsentation: Eva Teimel. |
|
Dienstag,
13/04/2021 |
19.30
- 21.55 Uhr |
|
 |
5.1* |
|
|
|
|
* Dolby 5.1 ausschließlich über HbbTV-Erweiterung 'ORF SMART'
(keine Ländersperre); aufrufbar über HDTV-Programme des ORF. |
Grazer Philharmoniker;
Dirigent:
Roland Kluttig.
-
Antonín Dvořák:
a) Symphonie Nr. 8 G-Dur, op. 88
b)
„Die Mittagshexe“,
Symphonische Dichtung op. 108
(aufgenommen am Freitag, 19. März 2021,
19.30 Uhr
im Stefaniensaal des Grazer Congress')
Präsentation:
Franz Josef Kerstinger. |
|
Vorläufige Programmplanung
berücksichtigt bis Samstag, 17. April 2021. |
|